Werkzeugpflege
Im Programm der Bonsaifreunde Emmental stand heute das Thema Werkzeugpflege.
Werkzeugpflege ist gerade in der Bonsaiwelt ein wichtiger Punkt. Denn hier ist oft das saubere Arbeiten für den späteren Erfolg mit den Bäumen verantwortlich. Es ist förderlich, Werkzeuge in einem Zustand einsetzen zu können, der sofortiges und sachgemässes Arbeiten erlaubt. Es gibt Werkzeugtypen, die in schmutzigem Zustand nicht oder nur beschränkt funktionsfähig sind. Es ist enorm wichtig, dass man sich nach jeder Arbeit einige Minuten Zeit zur Reinigung der Geräte nimmt.
In den Wintermonaten sollte unseres Bonsaiwerkzeuge auch einer Intensivpflege unterzogen werden.
Scheren und Zangen, besonders ihre Gelenken, freuen sich über eine nachhaltige Öl-Kur mit Kamelienöl oder Ballistol. Sehr scharfe Scheren, Konkav-, Knospenzangen und andere Schneideinstreumente verhindert beim Schnitt das Quetschen des Gewebes und reduzieren dadurch die Verletzungsgefahr an unseren Bäumen. Geschärft werden sie mit einem Schleifsteinen aus Naturstein (Wasser) oder mit einem Ölsteinen.
Wird bei der eien oder anderen Schere etwas Spiel festgestellt, kann mit einigen gefühlvollen Schlägen auf die Niete nachjustiert werden.
So, das sind einige Erkenntnisse die wir an diesem Abend gesammelt und auch Umgesetzt haben.